Die Wind Multiplikator GmbH mit Sitz in Bremen wurde Ende 2014 von Michael Munder-Oschimek gegründet. Wind Multiplikator ist ein Unternehmen aus dem Bereich Offshore Windenergie, welches sich auf das Management von Projekten sowie die Erbringung von Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen spezialisiert hat. Seit Mitte 2016 hat die Wind Multiplikator GmbH eine 100%-Tochter: die Wind Multiplikator QHSE GmbH (Sitz: Bremen). Wind Multiplikator QHSE kümmert sich um alle Qualitäts-Themen und bearbeitet Projekte aus den Bereichen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz.
Unser Ziel ist es, für unsere Kunden Projekte innerhalb der definierten Zeit, des festgelegten Budgets und in vereinbarter Qualität erfolgreich fertigzustellen.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten – und bringt langjährige Erfahrungen aus unterschiedlichen Offshore-Projekten mit. Durch gezielte Weiterbildung sichern wir kontinuierlich unseren Standard.
Geschäftsführer
General Management, Planung, QHSE
Geschäftsführer
General Management, Planung, Projektportfolio Management
Projektmanager
Supply Chain Management, Retrofits, Basishafen Management
Projektmanager
Prozessmanagement, Schnittstellenmanagement, technisches Controlling
Site Management Lead
Site Management, Entstörung, Inbetriebnahme, Basishafen Management
Projektmanager
Inbetriebnahme WEA/ OSS, Entstörung, Wartung, Mittelspannung
Projektmanager
Prozessmanagement, Wartung, Qualitätsmanagement, Schnittstellenmanagement
Projektmanager
Prozessmanagement, Planung, Schnittstellenmanagement
Projektmanager
Prozessmanagement, Planung, kaufmännische Betriebsführung
Projektmanager
Errichtung, Wartung, Inbetriebnahme
Projektmanagerin
Projekt- und Terminplanung, Dokumentation
Geschäftsführer QHSE
General Management, FaSi (Fachkraft für Arbeitssicherheit), SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator), FROSIO (Beschichtungsinspektor), Auditor
QHSE Manager
FaSi (Fachkraft für Arbeitssicherheit), SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator), Auditor
QHSE Manager
Qualitätsmanagement, EUP Schulung (elektrisch unterwiesene Person)
QHSE Manager
Qualitätsmanagement, FROSIO (Beschichtungsinspektor), Blattinspektion, FaSi (Fachkraft für Arbeitssicherheit)
Projektmanager
Wartung, Rotorblattwartung und -instandsetzung
Director
Projektmanagement, Business Development
Mit unserem Team sind wir „der Kümmerer“ für ein umfangreiches Portfolio. Unser Hands-on-Management reicht von der Übernahme einzelner Arbeitspakete oder Teilprojekte bis zum vollständigen Management eines Großprojekts. Die Arbeit wird immer begleitet von einer detaillierten, transparenten und vor allem aussagekräftigen Dokumentation bzw. dem spezifischen Reporting.
Dabei nutzen wir bewährte, und teilweise selbstentwickelte Methoden und Vorlagen des (Projekt-)Management.
Gemeinsam haben wir konsequent das „goldene Viereck“ (Qualität, Budget, Zeit und Kundenzufriedenheit) im Visier – und handeln entsprechend.
Wind Multiplikator konzeptioniert, schult, dokumentiert – und implementiert optimale Prozesse und Schnittstellen für Ihr Projekt!
Von der Budgetierung des Gesamtprojektes bis hin zum täglichen Reporting erstellen und implementieren wir Lösungen, mit denen Sie den Überblick behalten.
Um in komplexen Offshore-Projekten den Abschluss „in time and budget“ zu erreichen, müssen von der Budgetplanung, basierend auf der Zusammenführung der Inputs aus allen Teilprojekten, bis zum tagesaktuellen Reporting immer aussagefähige und belastbare Auswertungen für die Projektsteuerung zur Verfügung stehen.
Die „kaufmännische Betriebsführung“ ist bei Wind Multiplikator weit gefasst:
Die enge Verzahnung der operativen Einheiten mit den Bereichen Buchhaltung und Controlling ist für eine effiziente Steuerung und damit für die Zielerreichung „in time“ und „in budget“ essenziell. Wind Multiplikator erstellt die dafür benötigten Prozesse und Werkzeuge - und führt die Projektsteuerung durch.
Eine hohe Flexibilität und intensive Kommunikation zwischen Festland und Baufeld sowie zwischen mehreren Schiffseinheiten, sind hier der Schlüssel für einen reibungslosen Ablauf und zur Bewältigung aller Herausforderungen, die das Arbeiten in großen Offshore-Windparks mit sich bringt.
Im Hafen vor Ort alle Parteien zu koordinieren, damit das Projekt erfolgreich durchgeführt wird – das machen wir mit „Hands-on Management“.
Organisation, Koordination und viel Kommunikation stehen im Fokus beim Management vor Ort. Je nach Projekt können folgende Arbeiten dazugehören:
Die Kompetenz und Erfahrung auf hoher See im entscheidenden Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen und diese auch verständlich zu kommunizieren ist eine der Stärken der Experten von Wind Multiplikator!
Erstellung und Koordinierung von QHSE-Systemen
Stellung von QHSE Managern/ QHSE Advisor/ QHSE Repräsentanten (On-u. Offshore) und Betriebsbeauftragten
Grundbetreuung nach DGUV Vorschrift 2
Sicherstellung von QHSE-Compliance
Erstellung von QHSE relevanten Konzepten wie SchuSiKo, Brandschutzdokumenten oder Verfahrensanweisung im Bereich HSE
Ermittlung der auftretenden Gefährdungen und Festlegung von Maßnahmen (Gefährdungsbeurteilungen)
Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter
Gefahrstoffmanagement (Auswertung von Sicherheitsdatenblättern und Erstellung von Betriebsanweisungen)
Nachverfolgung von QHSE relevanten Themen
Dokumentenmanagement
Erstellung von projektspezifischen Qualitäts- und Prüfplänen
Projektbegleitende Prozessanalyse und Auditierung
Bewertung von Prozessabweichungen und Unterstützung bei Korrekturmaßnahmen
Wind Multiplikator steht für höchste Arbeitssicherheitsstandards und Kompetenz im Bereich betrieblicher Gesundheitsschutz. Die Schonung der Umwelt, und das Streben nach immer besserer Qualität sind Bestandteil unserer alltäglichen Arbeit.
Die WM QHSE Mitarbeiter kennen sich in beiden Bereichen aus: Qualität UND HSE. Somit haben Sie einen Ansprechpartner für die Durchsetzung Ihrer Anforderungen.
WM QHSE analysiert den spezifischen Schulungsbedarf - und kümmert sich um die Realisierung.
Wind Multiplikator Engineering steht für (System-) technische Lösungen mit Fokus auf den gesamten Anlagenlebenszyklus!
Wind Multiplikator organisiert die Errichtung und hat gleichzeitig bereits die aufkommende Betriebsphase im Blick!
Wind Multiplikator plant Inhalt und Reihenfolge der Inbetriebnahme, den dazugehörigen Offshore Einsatz und die notwendige Dokumentation.
Zu den Wartungsarbeiten gehören gewöhnlich die Überprüfung oder der Tausch von Getriebe- und Hydraulikölen, Filtern, Akkumulatoren, Kohlebürsten oder Blitzschutzmodulen.
Diese Arbeiten werden üblicherweise auch begleitet von Überprüfungen für den Nachweis der Standsicherheit an den folgenden Komponenten:
Eine optimal durchgeführte Wartung bedeutet:
Das passende Projektmanagement von Wind Multiplikator sorgt dafür, dass Ihre Wartungskampagne optimal geplant und durchgeführt wird.
Das wichtigste Ziel des Teams Entstörung ist die höchste Verfügbarkeit des Windparks.
Die „Hands-on-Mentalität“, die Anwendung von Projektmanagement-Tools und der „24-7“-Gedanke der Wind Multiplikator Experten für Entstörung sorgen für höchste Verfügbarkeit!
Durch Retrofit-Maßnahmen helfen wir dabei, die Betriebs- und Wartungskosten eines Offshore Windparks zu verringern!
Konsul-Smidt-Str. 76
28217 Bremen
Tel.: +49 421 830 639 69
Mail: info@ windmultiplikator.de
Web: www.windmultiplikator.de
Wind Multiplikator GmbH
Geschäftsführer Michael Munder-Oschimek, Nils-R. Vetter
Amtsgericht Bremen HRB 29950
Umsatzst.-Identnr: DE297771946
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website: Michael Munder-Oschimek, Anschrift nebenstehend
Wind Multiplikator GmbH
Konsul-Smidt-Str. 76
28217 Bremen
Tel.: +49 421 830 639 69
Mail: info@ windmultiplikator.de
Web: www.windmultiplikator.de